Vor
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
€ 75,64
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
innerhalb Österreichs ab 500 € Bestellwert versandkostenfrei!
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
WAS DIESES PRODUKT AUSMACHT Der 30 cm Klettdetektor ist der... mehr
WAS DIESES PRODUKT AUSMACHT
Der 30 cm Klettdetektor ist der am häufigst verwendete Detektor überhaupt.
Er wird hauptsächlich eingesetzt an den Hand- und Fußgelenken.
Baumwollgewebe mit verdrilltem Edelstahlfaden, waschbar per Hand, CE-Kennzeichnung, Druckknopfverschluss
inkl. 1,5 m Anschlusskabel
LASSEN SIE SICH BERATEN
Wir beantworten Ihre Fragen zur Bioresonanz nach Paul Schmidt und den Möglichkeiten des Produkts! | |
| |
Therapie- und Beratungszentrum Telefon: +49 (0)2721 / 6006 30 | Zentrale Telefon: +49 (0)2721 / 6006 0 |
PRODUKTE IM VERGLEICH
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Stoffdetektor 30 cm | Stoffdetektor 50 cm | Stoffdetektor 70 cm | Stoffdetektor 22 cm x 17 cm | |
Gemeinsamkeiten | Baumwollgewebe mit verdrilltem Edelstahlfaden | Baumwollgewebe mit verdrilltem Edelstahlfaden | Baumwollgewebe mit verdrilltem Edelstahlfaden | Baumwollgewebe mit verdrilltem Edelstahlfaden |
Reinigung | Waschbar per Hand | Waschbar per Hand | Waschbar per Hand | Waschbar per Hand |
Verschluss | Druckknopf | Druckknopf | Druckknopf | Druckknopf |
Anwendungsbereiche | Intensive Harmonisierung an Hand- und Fußgelenken | Intensive Harmonisierung im Halsbereich | Kann durch das Klettband auf verschiedene Längen angepasst werden Ermöglicht die Anwendungen in verschiedenen Bereichen z. B. im Halsbereich | Ermöglicht bei zusätzlicher Anwendung eine intensive Harmonisierung von Organen z. B. der Leber oder des Magens |
Kennzeichnung | CE-Kennzeichnung | CE-Kennzeichnung | CE-Kennzeichnung | CE-Kennzeichnung |
TIPP!
Bewertungen (0)
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Vielen Dank für die Abgabe Ihrer Bewertung! Sie erhalten in wenigen Minuten eine Bestätigungs-E-Mail. Bestätigen Sie den Link in dieser E-Mail um die Bewertung freizugeben. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner, in seltenen Fällen kann es sein, dass die Bestätigungs-E-Mail irrtümlich dort eingeordnet wird.